Wow, da staunte ich nicht schlecht, als ich vor ein paar Tagen feststellen musste, dass ohne Lautsprecher unter Windows 7 im Windows Media Center keine Videos abgespielt werden konnten. Im Büro haben wir nur vereinzelt Lautsprecher, an dem Test PC mit Windows 7 war gerade keiner dran.
Windows 7 erkennt, ob Lautsprecher am PC angeschlossen sind oder nicht. Das funktioniert auch mit intern bereits eingebauten Lautsprechern.
Ich meine, dass man dann aber trotzdem in der Lage sein sollte, die Videos abspielen zu können. Was ist mit all den Menschen, die taub sind, und auch mit Lautsprecher nichts hören?
Wer bei Microsoft Connect registriert ist, kann mit abstimmen.
Hier noch ein paar weitere meiner Bugs bzw. anders gewünschte Verhalten in der derzeitigen Beta von Windows 7:
- Video playback not working when speaker not connected
- Cannot stop recording
- Not possible to select channel with real name
- Navigating to "C:\Programme" shows "C:\Progam Files" in address bar
- Enter localized "c:\Programme" (German Win7)
- Savely remove USB stick
- Windows Performance Index cannot be recalculated
- AVCHD camcorder video import
Ich kann leider nicht mehr dafür abstimmen. Ist es schon behoben worden?
AntwortenLöschenHast du den Bug mal überprüft, ist er in der aktuellen RC noch drin?
AntwortenLöschenKopfhörer werden oft kaputt gemacht, oder sind anfällig.
AntwortenLöschen